Kunden profitieren von unserem Know-how, kommen schneller zu einem Konzept und erhalten schon früh eine Vorstellung über alle Möglichkeiten und Kosten.
Der Digital Social Summit ist die Leitveranstaltung zur Digitalisierung des bürgerschaftlichen Engagements. Von kleinen Vereine über die ganz großen Stiftungen: Hier kamen in den letzten Jahren jeweils über 1.000 Akteure auf einer eigens kreierten Event-Plattform zusammen. Seit einer spontanen digitalen Umsetzung in 2020 betreuen wir die Veranstaltung in allen Belangen und entwickeln dabei gemeinsam mit der ambitionierten Stiftung Bürgermut das Format kontinuierlich weiter.
Zum Projektumfang gehörte unter anderem:
Die Plattform des Digital Social Summit 2021.
Cathrin Heinrich ist Geschäftsführerin der Stiftung Bürgermut. Sie leitet dort unter anderem das Projekt „Digital Social Summit“.
Die Plattform im Jahr 2022 ähnelte der des Vorjahres, jedoch wurde das Bühnenbild neu designt.
Das Bühnenbild wurde vorab mittels 3D-Renderings visualisiert ...
und dann vor Ort umgesetzt.
Mit dem SICK Solution Hackathon lädt der Sensoren Hersteller SICK aus Waldkirch bei Freiburg junge IT-Talente aus der ganzen Welt an ihren Standort ein. Die Ergebnisse des Hackathons wurden in einer knackigen hybriden Veranstaltung weltweit an Kunden, Partner und weitere Young Talents übertragen.
Wir waren 2022 von Beginn an intensiv in die Konzeption involviert und haben das Event als Generaldienstleister vom Consulting, über die gestalterische bis zur technischen Umsetzung komplett betreut.
Zum Projektumfang gehörte unter anderem:
Die AckerKonferenz ist ein Format des Acker e.V.. Der Verein stärkt das Bewusstsein für die Produktion von Lebensmitteln und eine wertschätzende Ernährung. Die Konferenz fand unter Corona-Vorzeichen als hybride Veranstaltung im Dachboden der Malfabrik in Berlin statt.
Zum Projektumfang gehörte unter anderem:
Am 3. und 4. November 2021 drehte sich bei der AckerKonferenz alles um eine zukunftsfähige Bildung, Ernährung und Gesellschaft, das war die Plattform dazu.
Marleen Berner ist bei Acker e.V. für Talente & Gewinnung zuständig
Prof. Dr. Christian Theobald ist Rechtsanwalt und Partner bei Becker Büttner Held.
Auch die BBH-Jahreskonferenz 2022 wurde wieder von storytile begleitet.
Stefanie Lukasz ist stellvertretende Leitung des Sachgebietes Beratung an der Hochschule München.
Stephanie Maechner ist Exhibit Specialist bei der SICK AG.
Patrick Wolf ist Büroleiter und Queer-Beauftragter des Bayrischer Jugendrings.
Miriam Hassan-Gazic ist Marketing Managerin bei Equinix GmbH.
Für Interessenten haben wir an einem fiktiven Event die Möglichkeiten im PDF aufbereitet. Die Optionen kann euch als Grundlage für euer eigenes Online-Event dienen.