
Seit 5 Jahren digitalisieren wir Events für namhafte Unternehmen, Veranstalter und Verlage — entweder als digitale Erweiterung eines Offline-Events (sg. Hybrid) oder als vollständig virtuellen Ersatz.
Dabei haben wir eine eigens entwickelte Plattform, um Dein digitales Event mit Komponenten wie z.B. Videostreams, Teilnehmer-Tracking, Login, Programmvorschau, Chat, Download-Bereich und/oder Live-Blog abzubilden.
Dieses Angebot ergänzen wir auf Wunsch mit unseren Dienstleistungen. Von uns bekommst Du alles aus einer Hand: Von der Event-Webseite über den Livestream, Ton, Licht sowie Beratung zum Ablauf Deines Events bis hin zu den multimedialen Inhalten und zur Social-Media-Betreuung.
An diesem Kundenbeispiel zeigen wir, wie ein digitales Event in der Umsetzung aussieht und welche Konzeption dahinter steht.
„Das Team von storytile hat uns von Beginn an kompetent begleitet. Mit ihrer direkten Art und dem persönlichem Einsatz konnten wir in wenigen Wochen eine erfolgreiche Digital-Konferenz mit über 300 Teilnehmern sowie Referenten und Diskutanten aus dem In- und Ausland realisieren.”
Prof. Dr. Christian Theobald
Mag. rer. publ., Rechtsanwalt | Partner Becker Büttner Held
„Wir standen vor der Herausforderung ein 500 Personen-Event in den virtuellen Raum zu transferieren und dem Medium entsprechend zu übersetzen. Dabei hat storytile uns vom ersten bis zum letzten Schritt kompetent begleitet und beraten. Wir haben uns einfach gut aufgehoben gefühlt!“
Regina Karnapp
Geschäftsführung, Content Marketing Forum e.V.
Über den Digital Social Summit
Auf dem Digital Social Summit trifft sich die Zivilgesellschaft, um gemeinsam über digitale Instrumente, Debatten und Strategien zu sprechen. An der Schnittstelle von "sozial" und
"digital" setzen wir uns damit auseinander, was Digitalisierung strategisch und ganz konkret für die gemeinnützige Arbeit bedeutet.